Im vorletzten Spiel der regulären Saison konnten die Fellbach Flashers vor heimischem Publikum einen ungefährdeten 81:68 Sieg gegen das bereits sportlich abgestiegene Team von Urspring/Ehingen einfahren.
Das Spiel hatte für die Gäste keine sportliche Relevanz mehr und sie konnten von erster Minute an befreit aufspielen. Die Flashers dagegen kämpfen noch um den dritten Tabellenplatz und eine möglichst bessere Ausgangsposition in den Playoffs. Die Gastgeber starteten ungewohnt mit Mark Golder anstatt mit dem Topscorer, Malik Whitaker in die Partie – dies war schon der erste Hinweis darauf, dass Head Coach Kris Borisov jeden Spieler die Chance geben will sich nochmals vor der Aufstiegsrunde zu beweisen. Center Daniel Mayr wurde in diesem Spiel sogar komplett geschont. Entsprechend ausgeglichen konnte das erste Viertel der jungen Ehinger gestaltet werden. Mit einer knappen 18:17 Führung endete der erste Abschnitt, bevor die Fellbacher einen Gang höher schalteten und sich zur Halbzeit mit 45:31 absetzen konnten. Die zweite Halbzeit verlief wieder ausgeglichen und Flashers konnten den Sieg ungefährdet über die Zeit bringen. Bei gleichzeitiger Niederlage von Speyer in Erfurt erwies sich der Heimsieg als umso wichtiger. Damit kletterten die Fellbacher auf den dritten Tabellenplatz und würden nach jetzigem Stand der Dinge gegen den Tabellensechsten der Pro B Nord in der ersten Playoffrunde antreten (aktuell SC Rist Wedel aus Hamburg) Es ist trotzdem noch ein Spieltag zu spielen, in den die Fellbacher bei den unangenehmen Frankfurt Skyliners Juniors antreten müssen.
Für die Fellbach Flashers spielten:
Brian Butler (20 Punkte, 9 Rebounds), Malik Whitaker (19 Punkte, 4 Steals), Lars Berger (13 Punkte), Nik Schlipf (10 Punkte), Mark Golder (5 Punkte), David Grubić (4 Punkte), Tauras Ulevicius (3 Punkte, 6 Assists), Nikola Jekov (3 Punkte), Zaire Thompson (2 Punkte), Jeremy Kolev (2 Punkte), Mikey De Sousa, Daniel Mayr (DNP)