Letztes Heimspiel der regulären Saison

Foto: Tobias Grosser (im Auftrag von Heiko Potthoff/STARKE BILDER)

Am vorletzten Spieltag der BARMER 2. Bundesliga Pro B treten die Fellbach Flashers beim letzten Heimspiel der regulären Saison gegen das Team Ehingen Urspring an. Tipp Off ist am Samstag, den 05.04.2025 um 17.30 Uhr.

Für die Gäste aus Urspring hat die Partie leider keinen nennenswerten sportlichen Wert. Nach über 20 Jahren in der 2. Bundesliga, Pro A und Pro B müssen die Gäste wieder den Gang in die Regionalliga antreten. Als das Konzept, das auf die Ausbildung junger Talente beruht, ins Leben gerufen wurde war es das führende Ausbildungsprogramm in Deutschland. Mit den Jahren und der immer weiteren Professionalisierung der Bundesligamannschaften und den dazugehörigen Akademien wird es immer schwerer für das Konzept Urspring Ehingen zu bestehen. Trotzdem bringt die Talentschmiede immer wieder interessante Spieler hervor, die sich im deutschen Profi-Basketball etablieren. Schon in der vergangenen Saison schrammten die Klosterschüler nur knapp am Abstieg vorbei. Diesmal waren die Probleme dann doch zu viel. Trainerwechsel und hinter den Erwartungen gebliebene Importspieler waren leider zu viel für die junge Truppe. Mit bisher 6 Siegen und 18 Niederlagen war der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Beachtlich ist jedoch die Moral, die die junge Truppe gezeigt hat, indem sie entschlossen gegen den Abstieg gekämpft hat. Zwei der letzten drei Spiele, darunter gegen direkte Konkurrenten aus Ludwigsburg und Bayern München, wurden dabei gewonnen. Besonders überzeugend dabei war der amerikanische Guard Jaylen Alston, der im Dezember nachverpflichtet wurde und seitdem mit 26,3 Punkten und 10,3 Rebounds pro Spiel überzeugt. Er war der bisherige Garant für Punkte beim Team Ehingen Urspring. Das junge Team kann nun eigentlich befreit aufspielen und wird sich gebührend von der 2. Bundesliga Pro B verabschieden wollen. 

Die Flashers dagegen, erst in ihrem zweiten Jahr in der Pro B, fangen gerade erst an ihre Duftmarke zu setzen. In der Premierensaison ist man nur knapp an den Playoffs gescheitert. Diesmal ist mindestens der vierte Tabellenplatz gesichert und damit sogar das Heimreicht in der ersten Playoffrunde. Die letzten beiden Spiele der Flashers, gegen die Spitzenteams aus Köln und Augsburg waren zwar spannend und ansehnlich, jedoch wurden beide verloren. Daher ist es besonders wichtig sich zu fokussieren und mit positiver Energie in die Playoffs zu starten. Durch einen Heimsieg am Samstag wäre der erste Schritt in dieser Richtung getan. 

Für alle, die nicht vor Ort in der Gäuäckerhalle um 17.30 Uhr dabei sein können, wird das Spiel wie gewohnt auf dem YouTube Kanal der Fellbach Flashers live gestreamt.