Flashers wollen Siegesserie ausbauen

Foto: Michael Aescht

Die Fellbach Flashers befinden sich im Moment auf einem Höhenflug in der BARMER 2. Bundesliga Pro B. Vier Siege in Folge, insgesamt eine Bilanz von 9 Siegen und 5 Niederlagen und der dritte Tabellenplatz sind das beeindruckende Ergebnis.

Dass das Team so weit oben steht, ist zwar verdient, kommt aber dennoch etwas überraschend – vor allem, wenn man bedenkt, dass die Flashers zuletzt am 7. Dezember in Bestbesetzung auf dem Feld standen. Das Coaching-Duo Kris Borisov und Lasse Steinort musste immer wieder mit Verletzungen und Ausfällen kämpfen. Die Situation bleibt angespannt, und es ist nicht abzusehen, dass das Team in naher Zukunft vollständig sein wird. Umso bemerkenswerter ist die Leistung der Mannschaft, die sich vor allem in der Defensive immer wieder aufopferungsvoll zeigt. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür war der jüngste Auswärtserfolg bei der Orange Academy (73:89).

Der kommende Gegner, der BBC Coburg, rangiert aktuell auf dem 10. Tabellenplatz mit 6-8 Siegen und damit außerhalb der Playoff-Ränge. Für Head Coach Patrick Seidel verläuft die Saison bislang eher enttäuschend, was auch auf den kleinen Umbruch im Team zurückzuführen ist. Besonders die Abgänge von Gabriel Kuku und Adrian Petković (zum Kooperationspartner Bamberg Baskets in die BBL) sowie von Kapitän Sven Lorber wiegen schwer. Der neu verpflichtete amerikanische Forward, Zachary Hinton, konnte bisher mit durchschnittlich 15,8 Punkte und 8,2 Rebounds pro Spiel überzeugen. Auch die jungen Big Men Ben Diederichs und Tim Herzog konnten immer wieder ihr Potential andeuten. Die Coburger haben aus ihrer bisherigen Saison clever die richtigen Schlüsse gezogen und personell gezielt nachgerüstet. So wurde zunächst die Rückkehr von Adrian Petković perfekt gemacht, der seitdem mit starken 16,7 Punkten pro Spiel überzeugen kann. Kurz vor Weihnachten sicherte sich das Team zudem die Dienste des norwegischen Forwards Tobias Rotegard. Der in den USA ausgebildete Allrounder überzeugt durch seine Vielseitigkeit und entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Faktor im Spiel der Coburger. Das letzte Spiel wurde zwar mit 75:95 gegen das Spitzenteam aus Leitershofen verloren, jedoch konnte Coburg den Großteil des Spiels sehr offen gestalten, sodass dieses Ergebnis nur bedingt aussagefähig ist. 

Die Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bleibt zwischen den Plätzen 3 und 12 äußerst eng, sodass ein oder zwei Siege bzw. Niederlagen enorme Veränderungen bewirken können. Das ist auch den Gästen aus Coburg bewusst, die alles daransetzen werden, um den Anschluss an die Fellbach Flashers nicht zu verlieren.

Tip Off ist am Samstag, den 18.01.2025 um 17.30 Uhr in der Gäuäckerhalle. Wie gewohnt wird die Partie live über den YouTube-Kanal der Fellbach Flashers gestreamt.