Wiedersehen mit alten Bekannten

Foto: Günter Schmid

Am kommenden Sonntag gastiert der Aufsteiger, TV Langen, bei den Fellbach Flashers in der BARMER 2. Bundesliga Pro B Süd. Der Gegner ist den Flashers noch aus zahlreichen Partien aus der Regionalliga Südwest bekannt.

Die Langener um den langjährigen Coach Tobias Jahn setzten sich in der vergangenen Saison im neuen Playoff Modus der Regionalliga Südwest durch und sicherten sich damit den sportlichen Aufstieg. Die Anforderungen für die Teilnahme am Spielbetrieb der ProB sind selbst für einen Traditionsverein wie TV Langen nicht leicht zu stemmen und diese werden von Jahr zu Jahr verschärft. Das zeigt sich auch dass nahezu jedes Jahr ein Team auf den Aufstieg freiwillig verzichtet, diesmal die Teilnehmer aus der Regionalliga Südost. Der ehemalige Bundesligist TV Langen hat, neben der langjährigen Tradition, auch noch den Glücksfall, dass die Stadt es ermöglicht hat eine brandneue Heimspielstätte für die Langener hinzustellen. In der aktuellen Zeit und angesichts des akuten Geldmangels bei den kommunen ist das eine beachtliche Leistung. Die neue, knapp 18 Millionen teure Vier-Felder-Sporthalle, der Sportpark Oberlinden, ist sicherlich ein neuer Meilenstein nicht nur für den Basketballstandort Langen, sondern auch für die restlichen Sportarten, die im neuen Sportpark eine Heimstätte finden werden. 

 Trotz aller Aufbruchstimmung startete die Saison nicht besonders gut für den TV Langen. Das erste Saisonspiel ging sehr deutlich beim BBC Coburg verloren. Man muss jedoch betonen, dass die Giraffen – wie sich die Langener auch nennen – extrem ersatzgeschwächt in Coburg und ohne die Neuzugänge angetreten sind. Das Meisterteam wurde nahezu komplett zusammengehalten u.a. mit Leistungsträgern wie dem Forwards Henk Droste und Risto Vasiljević oder den Guards Niklas Pons und Drago Crnjac. Neu im Team ist der amerikanische Center Jacob Washington der in der 1. Regionalliga West bei den Elephants Grevenbroich mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machte. Vom Ligakonkurrenten Frankfurt Skyliners Juniors wechselt der Power Forward Fabian Baumgarten zu den Giraffen. Neu dabei sind auch die beiden Brüder Nicolas und Alexander Lagermann. Während Alexander den Flashers bereits als Gegner von den Dragons Rhöndorf bekannt sein dürfte, kommt der ältere Bruder Nicolas aus der ProB Nord von den Neustadt temps Shooters. Bereits im zweiten Spiel deuteten die Langener an zu was sie in der Lage sind zu leisten. Immer noch dezimiert aber diesmal mit Jacob Washington (12 Punkte) und Alexander Lagermann (25 Punkte) verloren sie das erste Heimspiel 73:85 gegen die BBA Ludwigsburg. In welcher Besetzung das Team nun am Sonntag in der Fellbacher Gäuäckerhalle antreten wird bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der TV Langen alles geben wird, um den ersten Saisonsieg zu erreichen. 

Den ersten Sieg vor heimischem Publikum wollen natürlich auch die Flashers feiern. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Bayern München und der schlimmen Verletzung von Mikey De Sousa muss Coach Kris Borisov die richtigen Worte in der Trainingswoche finden und an den richtigen Stellschrauben drehen, um die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. 

Sprungball ist um 17:30 Uhr in der Fellbacher Gäuäckerhalle. Für alle die nicht live mit vor Ort dabei sein können, die Partie wird auch im Live Stream bei Sporteurope.TV zu sehen sein.