Auswärtserfolg in Ulm sichert Platz 3

Foto: Michael Aescht

Die Fellbach Flashers klettern nach einem 73:89 Auswärtserfolg in Ulm auf den dritten Tabellenplatz und starten erfolgreich in die Rückrunde mit ihrem vierten Sieg in Serie.

Das Spiel startete wie erwartet ausgeglichen, allerdings überraschend offensiv. Die Ulmer, bekannt für Ihre Offensivpower, zeigten gleich im ersten Viertel ihr Potenzial, vor allem in Person von Alec Anigbata der einige Male sehenswert zum Abschluss kam. Die Flashers, eigentlich bekannt für ihre Defensive, zeigten sich in der Verteidigung zunächst nicht sattelfest, aber dafür sehr gut in der Offensive in diesem ersten Viertel. Ohne die weiterhin abwesenden Zaire Thompson, Brian Butler und Mikey De Sousa, konnten die Fellbacher das erste Viertel mit 20:26 für sich entscheiden. Im zweiten Abschnitt zeigten die Spieler von Head Coach Kris Borisov nun defensiv eine bessere Leistung. Lautstark angetrieben von zahlreichen mitgereisten Fans konnten die Fellbacher auch das zweite Viertel erfolgreich gestalten und gingen mit einer Führung von 35:45 in die Halbzeitpause. 

Nach der Pause zeigten die Ulmer, weshalb sie so gefährlich sein können. Punkt um Punkt kämpften sie sich in die Partie zurück. Gegen Ende des dritten Viertels gelang es dem Ulmer Fredrik Erichsen, den Rückstand auf nur zwei Punkte schrumpfen zu lassen (53:55). Die Fellbacher gerieten in dieser Phase zunehmend unter Druck – nicht zuletzt aufgrund von Foulproblemen. Daniel Mayr und Jeremy Kolev, beide stark aufgelegt, mussten defensiv vorsichtig agieren, um nicht ihr fünftes Foul zu kassieren. In der entscheidenden Crunch Time zeigte sich jedoch die Erfahrung der Flashers. Zu Beginn des vierten Viertels konnten die Fellbacher in Person von Malik Whitaker und dem treffsicheren Nik Schlipf den alten Abstand wiederherstellen (53:63). Durch eine gewohnt kämpferisch und defensiv sehr gute Leistung konnte am Ende der Sieg ungefährdet über die Ziellinie gebracht werden. Mit diesem wichtigen Erfolg klettern die Flashers nun auf den dritten Tabellenplatz in der BARMER 2. Bundesliga Pro B Süd. Die Ulmer bleiben auf dem siebten Platz und somit ebenfalls auf Playoff-Kurs. Für die Fellbach Flashers gilt es nun die Form beim nächsten Heimspiel am 18.01.2025 gegen den BBC Coburg zu bestätigen und sich endgültig in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. 

Für die Flashers spielten: 

Malik Whitaker (23 Punkte, 6 Assists), Nik Schlipf (18 Punkte) Jeremy Kolev (18 Punkte), Daniel Mayr (17 Punkte, 15 Rebounds), Lars Berger (7 Punkte), Alek Jekov (4 Punkte), Tauras Ulevicius (2 Punkte), Mark Golder, David Grubić, Moritz Schneider