Auftaktsieg in Dresden

Foto: Heiko Potthoff

Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte gelang den Fellbach Flashers in der Pro B ein Auftaktsieg zum Saisonbeginn in der BARMER 2. Bundesliga.

Es war der erwartet schwere und holprige Start in die Saison. Das neue Team findet sich noch in der Findungsphase – ebenso wie der Gastgeber, die Titans aus Dresden. Sowohl die Flashers als auch die Titans gingen nicht mit vollen Kader an den Start. Bei den Gastgebern fehlte der amerikanische Neuzugang Scott Stone. Die Flashers mussten verletzungsbedingt auf Jeremy Kolev verzichten der am Abend zuvor in der Regionalliga Partie beim Sieg der Flashers gegen die Stuttgarter Titans unsportlich angegangen worden war.

Nichtsdestotrotz legten die Flashers einen guten Start in die Partie hin. Das Spiel startete rasant auf beiden Seiten und die Fellbacher konnten das erste Viertel mit 26:19 für sich entscheiden. Obwohl es sich um ein runderneuertes Team handelte, konnte man die Handschrift des Head Coaches Kris Borisov weiterhin erkennen. Das Team spielte sehr aggressiv in der Verteidigung und konnte so immer wieder zu einfachen Punkten gelangen. Die Gastgeber ließen sich nicht so einfach abschütteln. Immer wieder konnten Sie durch gute Aktionen den Abstand halten und ließen die Flashers nicht davonziehen. Dies spielgelte sich auch am Halbzeitergebnis 36:44 für die Flashers wieder. Im Laufe der zweiten Spielhälfte wurde die Nervosität beider Teams immer größer und die Fehler häuften sich auf beiden Seiten. Für die Zuschauer in der Margon Arena und die vielen Fans die den Stream auf Sporteurope.tv live verfolgt haben stieg die Spannung von Minute zu Minute. Drei Minuten vor Ende der Partie war das Spiel völlig offen. Der gut aufgelegte Samuel Schally glich die Partie mit einem Wurf zum 59:59 aus. Das Spiel verlief bis in die letzten Minuten sehr nervös auf beiden Seiten. Auch aufgrund der wiederholten guten Defensiven konnten sich die Fellbacher die entscheidende Possession sichern. In der Crunch Time war es dann der erfahrene Tyseem Lyles der Verantwortung übernahm und die Flashers am Ende zum ersten Saisonsieg führte. Zum Schluss war es letztendlich ein verdienter 60:67 Auswärtserfolg der Fellbach Flashers.

Bevor es kommendes Wochenende zu einem Doppelspieltag kommt, am Freitag auswärts bei den Frankfurt Skyliners und am Sonntag daheim gegen den FC Bayern München Basketball, haben die Coaches auf jeden Fall noch einige Stellschrauben an denen sie in der Trainingswoche drehen können. Der Start, die Defensive und die wie so oft sehr gute Einstellung der Flashers mach jedoch Lust auf mehr!

Für die Flashers spielten in Dresden:
Tyseem Lyles (20 Punkte), Nelson Okafor (10 Punkte, 7 Rebounds), Mikey De Sousa (10 Punkte, 5 Rebounds), Matheus Rodrigues (9 Punkte), Jonathan Gerlinger (8 Punkte), Mark Golder (4 Punkte), Nik Schlipf (3 Punkte), Travis Davis (3 Punkte), Thomas Billinger, Wilko Dickgiesser (DNP), David Volz (DNP)