Alter Schwung im neuen Jahr

Foto: Heiko Potthoff

Die Fellbach Flashers hoffen darauf, dass der Schwung aus dem letzten Jahr und der damit verbundene, hart erkämpfte, Auswärtserfolg beim Tabellenführer BG Hessing Leitershofen (91:93) auch im neuen Jahr anhält.

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr begrüßen die Flashers die CATL Basketball Löwen aus Erfurt. Der letztjährige Tabellenfünfte und Playoff-Teilnehmer hängt bisher etwas hinter den Erwartungen hinterher. Das ist überraschend, denn das Team aus der Vorsaison konnte weitestgehend zusammengehalten werden. Die letztjährigen Leistungsträger sind weiterhin die Säulen der Mannschaft. Der amerikanische Guard Tyseem Lyles (17,3 Punkte pro Spiel), der Forward Paul Albrecht (12,5 Punkte pro Spiel und 8,1 Rebounds pro Spiel, sowie der kraftvolle Center Noah Kamdem (21,3 Punkte pro Spiel und 8 Rebounds pro Spiel) sind aus dem Team der Löwen nicht mehr wegzudenken. Der letztjährige Erfolgstrainer Enrico Kufuor wurde durch Florian Gut ersetzt. Das Team bisher schwankende Leistungen gezeigt, wie zum Beispiel der starke Auswärtserfolg 92:93 bei den Kölner Rheinstars aber auch die zuletzt deutliche Niederlage beim BBC Coburg mit 102:86.

Die Fellbacher konnten die Feiertage auf einem sehr soliden vierten Tabellenplatz (7 Siege / 5 Niederlagen) überwintern. Die Erfurter stehen mit dem umgekehrten Score (5 Siege / 7 Niederlagen) auf den zehnten Tabellenplatz. Das zeigt, wie sehr die Liga ausgeglichen ist und dass sich kein Team zu keinem Zeitpunkt in Sicherheit wiegen kann. Nach der kurzen Pause hoffen daher beide Teams auf einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025. 

Die Flashers hoffen auch weiterhin auf lautstarke Unterstützung. Tip Off ist am Sonntag um 17.30 Uhr in der Gäuckerhalle I.