Nach dem Reality Check der letzten Wochen, den die Flashers erfolgreich gemeistert haben, folgt das Auswärtsspiel bei der Akademie der Würzburg Baskets.
Nach der letzten, sehr erfolgreichen, Premierensaison in der BARMER 2. Bundesliga ProB haben die jungen Würzburger von Head Coach Alex King diese Saison bisher noch nicht überzeugt. Die letztjährigen Leistungsträger Hannes Steinbach (Washington Huskies, NCAA1), Calvin Wishart (Koblenz, Pro A) und Tyrese Williams (Karlsruhe, Pro A) und Christian Skladanowski (fast ausschließlich im BBL-Kader der Würzburger) haben sich eindrucksvoll für höhere Aufgaben empfohlen. Neu hinzu kamen die Junioren-Nationalspieler Jervis Scheffs (Ulm) und Marko Petrić (Vechta) und sehr interessante Talente wie der Forward Paul Plato (Jahrgang 2009) oder der Big Man Joel Lindsay (Jahrgang 2008). Dass solch eine junge Truppe auf diesem Niveau eine Eingewöhnungszeit benötigt, ist selbstverständlich. Die erfahreneren Spieler, wie Kapitän Lukas Roth (11,7 Punkte pro Spiel) oder David Gerhard (11,4 Punkte pro Spiel) helfen jedoch tatkräftig dabei, die Talente gut einzubinden. Verletzungsbedingt mussten sie immer wieder auf die Stammkräfte David Pisić, Jonas März oder der kanadischen Point Guard Chevon Brown verzichten. Daher ist der momentane Score von 2 Siegen und 8 Niederlagen etwas irreführend. Wenn die komplette Mannschaft zusammen ist, muss sich diese vor keinem Gegner in der BARMER 2. Bundesliga Pro B verstecken.
Die Flashers können nach der perfekten Woche (Siege in Leitershofen und Ludwigsburg, sowie daheim gegen Speyer) erstmal befreit aufspielen. Will man sich jedoch in den Playoff-Plätzen festsetzen, sollte unbedingt auch am Sonntag ein Sieg her. Fellbachs Head Coach Kris Borisov weiß jedoch ganz genau, seine Spieler entsprechend zu motivieren, so dass sich alle auf ein spannendes Spiel freuen dürfen.
Tip Off ist am Sonntag, den 23.11.2025 um 16.00 Uhr in der tectake Arena in Würzburg. Wie gewohnt wird die Partie ebenfalls im Live-Stream kostenlos bei Sporteurope.TV zu sehen sein.
