Niederlage in Coburg

Foto: Michael Aescht

Die Fellbach Flashers müssen beim Tabellenführer Coburg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Trotz einer soliden Offensivleistung setzen sich die Gastgeber 101:87 durch und untermauern ihre Spitzenposition in der BARMER 2. Bundesliga Pro B Süd.

Die Coburger starteten bereits sehr früh sehr gut in die Partie und führten nach 5 Minuten 13:5. Fellbach kämpfte sich jedoch zurück in die Partie und konnte den ersten Abschnitt ausgeglichen gestalten. Mit 19:18 führten die Gastgeber minimal. Im zweiten Abschnitt überzeugten beide Teams durch sehr gute Wurfquoten und es entwickelte sich so ein ansehnliches Spiel für die Zuschauer. Auf Seiten der Coburger konnte vor allem der Forward Nico Höllerl auf sich aufmerksam machen und überzeugte durch eine sehr gute Quote von der Drei-Punkte Linie. Nichtsdestotrotz hielten die Mannen von Head Coach Kris Borisov und ließen die Gastgeber nicht davonziehen. Zur Halbzeit führten die Gastgeber minimal mit 51:45. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten die Gastgeber nun eindrucksvoll, wieso sie aktuell das beste Team in der Liga sind, und zogen Punkt für Punkt den Fellbachern davon. Besonders beeindruckend dabei war die Ausgeglichenheit und Tiefe der Coburger. Gleich mehrere Spieler konnten dabei auf sich aufmerksam machen, allen voran jedoch der amerikanische Guard Dylan Fasoyiro.  Dieser war in der zweiten Hälfte nicht zu stoppen und markierte bis zum Ende des Spiels starke 30 Punkte bei sehr guten Wurfquoten. Die Fellbacher gaben jedoch nicht auf und versuchten alles, um nochmals in Schlagdistanz zu kommen. Jedes Mal, wenn die Flashers aber einen Funken Hoffnung hatten, hatten die Coburger eine passende Antwort parat. Der Sieg war den Coburgern an diesem Tag nicht mehr zu nehmen. Überzeugend verteidigten sie somit die Tabellenführung und bleiben damit weiter ungeschlagen. Die Flashers dagegen stehen nun mit 3 Siegen und 2 Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle. Nun gilt es den Neuzugang Jakob Hanzalek, der einen guten Einstand lieferte, bestmöglich in das Team zu integrieren und versuchen, kommendes Wochenende beim Heimspiel gegen Erfurt wieder einen Sieg einzufahren. 

Für die Flashers spielten in Coburg:
Nik Schlipf (20 Punkte), Jakob Hanzalek (18 Punkte), Tyseem Lyles (15 Punkte), Nelson Okafor (11 Punkte), Mark Golder (9 Punkte), Jeremy Kolev (8 Punkte), Thomas Billinger (4 Punkte), Travis Davis (2 Punkte), Mateus Rodriges, Jonathan Gerlinger