Im Spitzenspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB trafen am Samstagabend die SV Fellbach Flashers auf die BG Hessing Leitershofen Kangaroos in der fast ausverkauften Gäuäckerhalle in einem packenden Duell aufeinander.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Kangaroos das erste Viertel knapp mit 22:21 für sich entscheiden konnten. Dabei konnte sich vor allem der Top Small Forward von Leitershofen, Diculescu, mit cleveren Aktionen auszeichnen. Im zweiten Viertel setzten die Gäste ihren Lauf fort und bauten ihre Führung auf 39:34 aus. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in nahezu allen Spielkategorien. Die Flashers hielten mit starker Defensive und hoher Intensität dagegen und blieben auch auf Grund der überragenden Unterstützung der heimischen Fans weiter im Spiel.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich hitzig und bot echte Playoff-Atmosphäre. Die Gäste zeigten im dritten Viertel, weshalb sie das beste Team der Liga sind. Sie konnten mit starken Abwehraktionen die Flashers in diesem Viertel bei nur 13 Zähler halten und bauten ihre Führung damit auf 10 Punkte aus.
Im vierten Viertel dominierten jedoch plötzlich die heimstarken Flashers, angeführt von Scharfschütze Nik Schlipf – er traf fast aus allen Lagen, teilweise sogar mit Foul. Die Männer vom Kappelberg entschieden diesen Spielabschnitt höchst motiviert mit 20:10 für sich. Zaire Thompson glich das Spiel zehn Sekunden vor Schluss per Freiwurf aus und hatte sogar sechs Sekunden vor dem Ende die Chance zum Gamewinner, welcher dann von den Kangaroos routiniert verwehrt wurde.
In der Overtime wechselte die Führung mehrfach und das Spiel wurde seinem Charakter als Spitzenspiel der Pro B Süd mehr als gerecht. Leitershofen konnte dann den Krimi mit 78:80 für sich entscheiden, nachdem Malik Whitaker mit seinem Dreipunktewurf bei knapp 1 Minute vor Spielende nicht auf den entscheidenden Treffer von Jannik Westrmeir antworten konnte. Trotz der knappen Niederlage erhielten die Flashers stehende Ovationen von den Fans für diese beeindruckende Basketballnacht, die einen Vorgeschmack auf die Playoffs in Fellbach bot.
Leitershofen profitierte von der Rückkehr ihres Topscorers Ferenc Gille, der 20 Punkte erzielte. Den Kangaroos wird nach diesem Sieg die Hauptrunden-Krone in den letzten drei Spielen sicherlich keiner mehr streitig machen können.
Die Flashers wiederum spielen noch immer um eine gute Ausgangssituation für die anschließende Playoff-Runde – einen Platz unter den Top 4 der Liga und somit den Heimrecht-Vorteil für das erste Matchup der Aufstiegsrunde kann ihnen jedoch niemand mehr nehmen.
Für Fellbach spielten: Marc Golder (3 Punkte), Malik Whitaker (16 Punkte), Tauras Ulevicius (3 Punkte), Lars Berger (3 Punkte), Nik Schlipf (27 Punkte), Brian Butler (11 Punkte), Alek Jekov (3 Punkte), Mikey De Sousa, Zaire Thompson (2 Punkte), Daniel Mayr (7 Punkte), Jeremy Kolev
