Die Fellbach Flashers haben am gestrigen Sonntag, den 16. März 2025, in der heimischen Gäuäckersporthalle einen überzeugenden 80:64-Sieg gegen die Ahorn Camp Baskets Speyer errungen und damit die sportliche Teilnahme an den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gesichert.
Von Beginn an präsentierten sich die Flashers hochkonzentriert und setzten im Spitzenduell zwischen Dritt-und Viertplaziertem der Tabelle direkt ein Zeichen und entschieden folgerichtig das erste Viertel mit 22:15 für sich.
Auch zur Halbzeit lagen sie mit 41:37 in Führung, wobei Mark Golder das zweite Viertel mit einem spektakulären Buzzer-Beater-Dreier von der Mittellinie abschloss. Auf Seiten der Gäste hielt Point Guard Felix Angerbauer sein Team in der ersten Halbzeit im Spiel, indem er mehrere Dreipunktewürfe erfolgreich verwandelte und das Spiel der Gäste kontrollierte.
Im Vergleich zur Niederlage in München am vergangenen Wochenende zeigten die Flashers eine deutlich verbesserte Defensivleistung. So dominierten sie auch klar in den defensiven Aspekten des Spiels, erzielten ein Block-Verhältnis von 8:2 und gewannen die defensiven Rebounds mit 28:18. Vor allem die Fellbacher Bigmen, um Brian Butler und Daniel Mayr, bewiesen an den Brettern ihre Stärke.
Im dritten Viertel entwickelte sich zunächst ein intensiver Schlagabtausch, doch Fellbach behielt am Ende die Oberhand, setzte sich weiter ab und ließ Speyer keine Chance mehr auf eine Aufholjagd. In der Fellbacher Rotation war auch der wieder in der Starting 5 aufgestellte Mikey De Sousa ein zusätzlicher Erfolgsfaktor.
Fünf Flashers punkteten zweistellig, was für eine ausgewogene Offensivleistung spricht. In der zweiten Halbzeit spielte die Routine der Flashers eine entscheidende Rolle – allen voran Brian Butler nutzte einmal mehr seine Physis, um sich stark unter dem Korb durchzusetzen. Mit insgesamt 17 Punkten wurde er zum prägenden Akteur der zweiten Halbzeit.
Mit diesem wichtigen Sieg sicherten sich die Männer vom Kappelberg ihre erste Playoff-Teilnahme in der Vereinsgeschichte. Die Euphorie war auch auf den Rängen spürbar – die Fans sorgten bereits gestern für eine echte Playoff-Atmosphäre. Nun richtet sich der Fokus auf ein weiteres Heimspiel, das Topspiel der kommenden Woche gegen den Tabellenführer, die Kangaroos Leitershofen.
Für Fellbach spielten:
Marc Golder (13 Punkte), Malik Whitaker (13 Punkte), David Grubic, Tauras Ulevicius (5 Punkte), Lars Berger, Brian Butler (17 Punkte), Alek Jekov (5 Punkte), Mikey De Sousa (10 Punkte), Zaire Thompson (7 Punkte), Daniel Mayr (10 Punkte)
