Nach zwei Heimspielen in Folge, treten die Flashers die Flashers kommendes Wochenende bei der Reserve von Bayern München an.
Die jungen Bayern stehen aktuell auf den 13. Tabellenplatz (5 Siege/15 Niederlagen) und kämpfen um den Anschluss an das rettende Ufer und den 12. Tabellenplatz, der aktuell von Ludwigsburg belegt wird. Das Team um Head Coach Emir Mutapčić hatte immer wieder mit Ausfällen der Leistungsträgern zu kämpfen und konnte daher nicht immer vollends überzeugen. Wenn das Team jedoch komplett antritt und auch noch der bundesligaerfahrene Ivan Kharchenkov mit von der Partie dabei ist, ist das Team in der Lage jedem Team in der Pro B gefährlich zu werden. Der Fokus der Münchener liegt klar, wie bei so vielen Farmteams, auf der Entwicklung junger Spieler. Mit Coach Mutapčić funktioniert dies auch Jahr für Jahr hervorragend. Als jüngste Beispiele sind der bereits erwähnte Ivan Kharchenkov zu nennen der in der BBL fest etabliert ist und auch regelmäßig in der Euroleague für die Bayern zum Einsatz kommt, oder Martin Kalu der fest in der Rotation der Braunschweiger BBL-Mannschaft ist und letztes Jahr sehr gute Spiele in der Münchener Pro B Mannschaft gezeigt hatte.
Für die Fellbach Flashers, die zuletzt wieder einmal eine kämpferisch sehr gute Leistung beim Heimsieg gegen Oberhaching gezeigt haben, wird also der Trip nach München kein leichtes Unterfangen werden. Auch wenn zuletzt sich das Lazarett gelichtet hatte und u.a. Mikey de Sousa und Kapitän Zaire Thompson mit von der Partie waren, wird es noch einige Zeit dauern, bis diese ihren Spielrhythmus gefunden haben.
Da die Partie für die Münchener von sehr hoher Bedeutung sein wird und auch die Flashers ihre aktuelle Siegesserie ausbauen wollen, dürften sich die Zuschauer auf eine spannende Partie einstellen.
Der Tip Off ist am 08. März im Münchener Audi Dome um 19.30 Uhr. Die Partie wird auch im Live-Stream auf dem YouTube Kanal der Münchener übertragen.
